Karawanenführer

Karawanenführer
Ka|ra|wa|nen|füh|rer, der: wegekundiger Anführer einer ↑Karawane (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karawanenführer — Ka|ra|wa|nen|füh|rer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Transregionaler Karawanenhandel in Ostafrika — Karawanenträger mit Elfenbeinzähnen, vermutlich um 1890. Der Transregionale Karawanenhandel in Ostafrika bezeichnet den Handelsboom in Ostafrika im 19. Jahrhundert, dessen Grundlage die rasant wachsende Nachfrage nach Elfenbein auf dem Weltmarkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Achlamu — Die Achlamäer (keilschriftlich Achlamu, Aḫlamū) waren Halbnomaden. Ihr Lebensraum war westlich des Euphrats, zwischen der Mündung des Habur und Tadmur (Palmyra). Sie werden in assyrischen Quellen seit Rim Anum (18. Jh.) und in Texten aus Mari… …   Deutsch Wikipedia

  • Achlamäer — Die Achlamäer (keilschriftlich Achlamu, Aḫlamū) waren Halbnomaden. Ihr Lebensraum lag westlich des Euphrats, zwischen der Mündung des Habur und Tadmur (Palmyra). Sie werden in assyrischen Quellen seit Rim Anum (18. Jh.) und in Texten aus Mari… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahlamu — Die Achlamäer (keilschriftlich Achlamu, Aḫlamū) waren Halbnomaden. Ihr Lebensraum war westlich des Euphrats, zwischen der Mündung des Habur und Tadmur (Palmyra). Sie werden in assyrischen Quellen seit Rim Anum (18. Jh.) und in Texten aus Mari… …   Deutsch Wikipedia

  • Aramäer (Altertum) — Die Aramäer sind eine vorderasiatische Völkergruppe, die seit der ausgehenden Bronzezeit in Syrien mehrere Stadtkönigreiche, wie Aram (Damaskus), Arpad (Aleppo) und Hamath (Hama) gründete, die meist unter die Herrschaft des Neu assyrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aramäer (Volk) — Die Aramäer sind eine vorderasiatische Völkergruppe, die seit der ausgehenden Bronzezeit in Syrien mehrere Königreiche wie Aram (Damaskus), Arpad (Aleppo) und Hamath (Hama) gründete, die später meist unter die Herrschaft des Neu assyrischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesisch-Schwedische Expedition — Briefmarken Sonderausgabe von China für die Chinesisch Schwedische Expedition Die Chinesisch Schwedische Expedition (in der Fachliteratur oft engl. Sino Swedish Expedition und The Sino Swedish Scientific Expedition to the North Western Provinces… …   Deutsch Wikipedia

  • Der 13te Krieger — Filmdaten Deutscher Titel Der 13te Krieger Originaltitel The 13th Warrior …   Deutsch Wikipedia

  • Gertrude Bell — Bell vor ihrem Zelt bei Ausgrabungen im Irak (1909) Gertrude Margaret Lowthian Bell (* 14. Juli 1868 in Washington Hall, County Durham; † 12. Juli 1926 in Bagdad) war eine britische Forschungsreisende, Historikerin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”